LGM BH/VT der LG Westfalen 2023 bei der PSK OG Wanne-Eickel
Unsere jung entstandene OG Wanne-Eickel hat sich recht kurzfristig dazu entschieden die Ausrichtung dieser sportlichen Veranstaltung zu übernehmen und auch die Zusage der Landesgruppe dafür erhalten.
Am 02.04.2023 fand nun dieser sportliche Höhepunkt auf der Platzanlage des SV Recklinghausen 1921 statt. Aus Erzählungen entnahmen wir, dass diese Meisterschaft nicht ein Großevent sein würde. Umso überraschter waren wir, als wir zum Meldeschluss 20 Anmeldungen verzeichnen konnten. Freudig motiviert gingen die Vorbereitungen in die Endphase.
Bereits im Vorfeld wurde ein reger Übungsbetrieb aufgenommen und wir waren über die positive Stimmung und die gegenseitige Unterstützung der Hundeführer erfreut. Schon diese Tage ließen auf eine schöne, harmonische Veranstaltung schließen. Teilnehmer aus den Ortsgruppen Bochum, Bergkamen, Recklinghausen und Wanne-Eickel hatten sich zu dieser LGM angemeldet. Erfreulicherweise konnten noch Hundeführer aus dem Rheinland und aus Bayern-Mitte in unserer Landesgruppe starten.
Leider meinte der Wettergott es in den Tagen vor dem Turnier nicht gut mit uns und hatte Dauerregen im Programm. Doch die Vorschau des Wetterdienstes ließ hoffen und so konnte am Sonntagmorgen eine zumindest trockene, aber dafür kalte Witterung Einzug halten. Somit konnten wir gegen 8.30 Uhr die ersten Teilnehmer mit heißem Kaffee und leckeren Brötchen begrüßen. Auch der Leistungsrichter Dieter Spinnecker und die Landesgruppensportbeauftragte Jutta Schütz konnten nach ihrem Eintreffen frühstücken und sich von den vorbereiteten Prüfungsunterlagen überzeugen. Leider konnten zwei Starter krankheitsbedingt nicht an der Prüfung teilnehmen. Pünktlich um 10.00 Uhr konnten wir mit der Unbefangenheitsprüfung und Identitätskontrolle starten.
Auf dem Platz wurden folgende Prüfungssparten zur Bewertung gezeigt:
BH/VT 2 Riesenschnauzer, schwarz und 1 Labrador (außer Konkurrenz)
IBGH1 1 Zwergschnauzer, schwarz-silber, 2 Zwergschnauzer pfeffer-salz, 4 Riesenschnauzer, schwarz und 1 Riesenschnauzer, pfeffer-salz
IBGH2 1 Riesenschnauzer, schwarz-silber und 2 Riesenschnauzer, schwarz
IBGH3 3 Riesenschnauzer, schwarz und 1 Malimix (außer Konkurrenz)
Nachdem alle Hundeführer die Unterordnung erfolgreich absolviert hatten, konnten sich alle in der Mittagspause aufwärmen und sich mit leckeren Sachen vom Grill, großartigen Salaten und einer tollen Auswahl an verschiedenen Kuchen stärken. Hier nochmal ein Dankeschön an alle Spender!
Nun gingen die drei Begleithunde in den Straßenteil. Auch hier konnten alle den vorgegebenen Ablauf ohne Beanstandung bestehen. Damit konnte die LGM mit einem schönen Ergebnis glänzen, alle Hunde haben den Prüfungstag mit Erfolg bestanden. Auch die Hundeführer haben es mit Fassung und Humor getragen, wenn die eine oder andere Übung nicht so perfekt vorgetragen wurde, wie es in den Übungstagen zuvor gezeigt wurde.
Der krönende Abschluss, die Siegerehrung, wurde von unserem LG-Vorsitzenden Matthias Hallermann, der LG-Sportbeauftragten Jutta Schütz, gemeinsam mit unserem Leistungsrichter Dieter Spinneker vorgenommen und passend mit Sonnenschein belohnt. Allen Teilnehmern hierzu von unserer Seite nochmals herzlichen Glückwunsch!
Unser Dank geht an die Nachbarortsgruppen, für die zahlreichen Salat- und Kuchenspenden, der PSK OG Recklinghausen für die Stiftung der Pokale, alle Mitwirkenden, die zu diesem schönen Event beigetragen haben und nicht zuletzt an unseren Leistungsrichter für die sportlich faire Bewertung. Es hat viel Freude gemacht dies ausrichten zu dürfen und wir freuen uns euch bei einer der nächsten Veranstaltung wiederzusehen.
Eure
Vera Hörmann
(OG Vorsitzende)
BH / VT |
BGH 1 |
BGH 2 |
BGH 3 |